
Zwei Tage für die SYMCRAFT-Idee – Workshop & Study Visit in Mestre / Venedig
Von Design Thinking bis Material Testing: Wie wir das SYMCRAFT Portfolio schärfen und recycelte Materialien auf die Prüfbank legten

Der österreichische Partner IAGF reiste am 10. und 11. April nach Mestre / Venedig, um beim Study Visit Italien weiter über Kreislaufwirtschaft zu lernen und um im Rahmen eines Workshops mit den Projektpartnern das SYMCRAFT Portfolio zu finalisieren. Organisiert von Fondazione Ca’ Foscari (FCF) und t2i – Technology Transfer & Innovation trafen sich 18 Partnerorganisationen, um gemeinsam:
- die ersten Service und Produktideen für das SYMCRAFT Portfolio zu erarbeiten – vom Upcycling Material bis zum Beratungs Toolkit,
- real time Einblick in Prüflabore zu erhalten, die Recycling Werkstoffe fit für den Markt machen.
Ergebnisse des Workshops:
- Drei Best-Case Beispiele für Kreislauf Geschäftsmodelle.
- Erste Entwürfe von Portfolio Modulen.
- Kernbausteine des SYMCRAFT Portfolios – von Circular Design Guidelines bis Matchmaking Plattform und
- To Do Liste für Prototyping bis zum Sommer 2025.
Ergebnisse des Study Visit im FisTec Labor, IUAV Universität:
Im FisTec – Environmental Technical Physics Laboratory zeigte Prof. Fabio Peron modernste Prüfgeräte für Türen & Fensterrahmen, während Alessandro Cibin (t2i) das Best Practice „Rebholz aus Weinberg Schnitt“ vorstellte.
Prüf Stationen für recycelte Materialien:
- Guarded Hot Plate: λ Werte von Dämm und Verbundwerkstoffen
- Klimakammer: Feuchte & Temperaturzyklen
- Akustikraum: Schalldämmung recycelter Türen
- 3 D Mikroskop: Oberflächenanalyse von Furnieren

Lernpunkte:
- Testing first! – Nur geprüfte recycelte Materialen sind markttauglich.
- Zertifizierung = Marktzugang.
- Quervernetzung zwischen Forschung und KMU beschleunigt Innovationen in der Kreislaufwirtschaft.


Next Steps:
- Pilotierung von Kollaborationen zwischen Industrie und Handwerker:innen/Designer:innen in allen Partnerregionen.
- Nächste Transnational Session im Herbst 2025 in Leipzig – Deutschland
Das Zitat von Diego Fiorin, t2i, bringt es auf den Punkt
„Workshops liefern Ideen – Labore liefern Beweise. Erst im Zusammenspiel entsteht echter Impact.“